Lenovo ThinkPad T480s intel & T14 G2 AMD & L14 G4 AMD

tl;dr
The author has a new latop (“Lenovo ThinkPad T14G2 AMD “) and used his blog to geek out on it.

My Lenovo ThinkPads: T480s intel and T14G2 AMD

And the same laptops, but with a new display installed:

Innolux is better than BOE

Continue reading “Lenovo ThinkPad T480s intel & T14 G2 AMD & L14 G4 AMD”

Dell Latitude E5470 vs E7470

Right until the purchase of the Apple MacBook Air M1 in early 2021, my Dell Latitude E5470 14″ had been the best laptop I’ve ever owned. I still use it on a daily basis, it is my main Windows 10 machine and I just love it. It sits on top of a docking station, on the right side of a Dell 27″ screen and on the left side is another dock with two computers: The MBAir M1 (that connects via USB-C), but also a Dell Latitude E7470 (which has its own 22″ monitor).

The back side on the Dell Latitude E5470 and Dell Latitude E7470 (top). The E5470 also has a VGA port instead of a mini display port.

Continue reading “Dell Latitude E5470 vs E7470”

Better Call Saul & Breaking Bad

Vier Tage nach Erscheinen der letzten Folge von “Better Call Saul” habe ich mir in einer ruhigen Nacht das Ende dieser sehr gut gemachten Serie angeschaut und möchte dazu noch etwas aufschreiben, was mir jetzt dazu in den Sinn gekommen ist.

Wer Breaking Bad und Better Call Saul nicht kennt oder nicht zu Ende geschaut hat, dem möchte ich jetzt nicht zu viel verraten. Wer Breaking Bad gar nicht kennt: Dabei handelt es sich um eine Serie, in der ein krebskranker Chemielehrer mit Hilfe seines ehemaligen Schülers zum Hersteller einer Droge und später zu einem Drogenbaron wird. Begleitet wird er auf diesem Weg von allerlei zwielichtigen Gestalten, von denen einer ein Anwalt namens “Saul Goodman” ist. Saul Goodman im Sinne von “It’s all good, man”. Diese Figur war so erfolgreich und wurde so gut gespielt, dass sie nach dem Ende von Breaking Bad eine eigene Serie bekam, eine Prequel, die also vor allem zeitlich vor Breaking Bad und auch kurz danach spielt. Continue reading “Better Call Saul & Breaking Bad”

Füllerliebe

jke Füllersammlung
Die aktuelle Füllersammlung. Einer fehlt und wird gerade repariert.

In der Vergangenheit habe ich hier schon öfter über Schreibgeräte geschrieben. Damals hatte ich noch eine überschaubare Auswahl, wenn man mal von den vielen Werbekugelschreibern absieht, die hier bis vor Kurzem vor sich hin getrocknet sind.

Ich schreibe gerne mit der Hand. Leider schreibe ich aber im digitalen Zeitalter viel weniger als noch während des Studiums, und meistens tippe ich dabei auf einer überaus empfehlenswerten Logitech MX Keys Tastatur. Continue reading “Füllerliebe”

Dell Latitude E5450 vs. Dell Latitude E5470

I recently upgraded my office laptop from a Dell Latitude E5450 to a Dell Latitude E5470 – two laptops which appear to be very similar from the outside and don’t differ so much. There are quite a few minor things though that made me go for the upgrade. And please be reminded that I always only buy second hand hardware, unless we’re talking about iPads or iPhones. Consequently, my “new” E5470 is a used laptop that I managed to buy via eBay after a longer search for a good deal and the right CPU.

E5450 vs E5470
The Dell Latitude E5450 (left) vs E5470 (right)

Continue reading “Dell Latitude E5450 vs. Dell Latitude E5470”

The dead shoe: New Balance 990v4

Made in what?

Just prior to writing this blog post, I realized that New Balance released a new version of their “dad shoe”, the New Balance 990. The latest is version 5, but mine are v4 and cost around 180 EUR when I bought them three years ago. Little did I know that these would be the WORST pair of shoes I have ever bought. Continue reading “The dead shoe: New Balance 990v4”

Lamy aion

Ein Gutschein für einen Kauf bei Amazon bewog mich dieser Tage zum Kauf eines neuen Füllers. Damit fängt es eigentlich schon an, weil man Füller eigentlich nicht im Versandhandel kauft. Heutzutage schreibe ich immer weniger mit der Hand – die normale Kommunikation erfolgt überwiegend digital – da macht es Sinn, die wenigen Dinge mit Tinte aufzuschreiben. Mit Kugelschreibern schreibe ich nicht so gerne, und viele modernen Tintenroller kratzen mir auch zu sehr (bis auf diese empfehlenswerte Ausnahme). Bei den Kugelschreibern hatte ich als Kind schon immer Geräte von Lamy (mit M16-Mine) und sogar einen Fisher SpacePen, weil mein Vater einen Tick hatte und sich regelmäßig in einem Schreibwarengeschäft irgendwelche Stifte kaufen musste. Nachdem hier die Mitbewohnerin mit ihrem Handlettering angefangen hat und ich diese Brush Pens von Tombow kennengelernt habe, kann ich das alles auch besser verstehen. Vor allem aber seitdem ich aus dem Nachlass meines Vaters zwei alte Lamy-Füller (Lamy 2000 und Lamy Profil) mitgenommen und wieder instandgesetzt habe, kann ich diese ganze Faszination rund ums Füllerthema online sowie offline einigermaßen nachvollziehen.

Die tägliche Füllerauswahl

Continue reading “Lamy aion”

Kulturbeutel #carryology

Was ist das für 1 Leben, in dem die Vernunft siegt?

Irgendwann in den letzten Jahren – wahrscheinlich kurz nachdem mein alter Kulturbeutel von einem Haufen Spinnenbabies als Brutstätte missbraucht wurde – habe ich bei den meisten Reisen nur noch diese Zip-Beutel als Kulturbeutel (“wash bag”) verwendet. Es muss ja eh immer vorgezeigt werden wenn man fliegt, und was soll ich mir da die Mühe mit einem System machen, das dann auch eh nur als Ablage für vergessene, alte Pflaster, alte Salben und anderen Kram missbraucht wird, den man auf einer Reise eigentlich weniger braucht. Im Aussortieren liegt die Kraft; im Auskommen mit den wenigen Dingen, die man(n) so braucht. Also Zahnpasta, Zahnbürste, Haargel, Deo.  Continue reading “Kulturbeutel #carryology”